Ich bin freie Theaterkünstlerin und leite Jugend- und Schultheatergruppen. Seit 2005 habe ich mehr als 80 Theaterprojekte zusammen mit Schüler*innen aller Jahrgangsstufen und Schulformen entwickelt und diese zur Aufführung gebracht.
Zurzeit leite ich sechs Theaterprojekte mit insgesamt über 100 Spieler*innen von der 5.-13. Klasse an der Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau.
Ich unterstütze Lehrerinnen und Lehrer als Beraterin bei der Stückentwicklung und -gestaltung und bin in der Spielleiterausbildung im Weiterbildungskurs Darstellendes Spiel des Landes Hessen und der einführenden Fortbildungsmaßnahme tätig.
Zudem leite ich die Geschäftsstelle des Landesverbandes Schultheater in Hessen e.V.
seit 2019
Coach für das Schulentwicklungsprogramm "Theater für alle! - Theater in Grundschulen" des Hessischen Kultusministeriums
zertifizierte Psychologische Beraterin
NLP Practitioner
seit 2018
freie Lehrtätigkeit in der Fortbildungsmaßnahme
Darstellendes Spiel, Südhessen und Frankfurt
2017 - 2020
Jurorentätigkeit für FLUX
www.theaterundschule.net
seit 2015
Hessenweites Stück-Coaching und schulinterne Fortbildungsreihen zur Einführung des Fachs Darstellendes Spiel und zur Erweiterung des Methodenkoffers
seit 2014
freie Lehrtätigkeit in der Lehrerausbildung Weiterbildungskurs Darstellendes Spiel, Südhessen und Frankfurt
Kursangebote bei Fachtagen, bundesweiten Zentralen Arbeitstreffen der Theaterlehrer*innen,
Coach beim bundesweiten Wettbewerb "Schultheater der Länder"
www.bvts.org
seit 2005
freie Theaterpädagogin, Leitung von Kinder- und Jugendtheatergruppen
www.theater-an-der-aes.de
2005/2006
Ausbildung zur Handpuppenspielerin am Figurentheaterkolleg, Bochum
seit 2002
Werkstatt für Zeichnung und Druckgraphik, Fränkisch-Crumbach
1999
Philosophie und Kunstpädagogik M.A. an der J.-W.-Goethe Universität und Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen, Frankfurt
1998
Ausbildung zur Moderatorin für Zukunftswerkstätten nach Robert Jungk, ecce Frankfurt
2019
Hessisches Schultheatertreffen in Schlitz mit der Theater AG "OINK" (9. Klasse) und der Szenencollage "Ich und ich?", Gewinner des Theaterpreises der Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen
2018
Einladung zum 8. Deutschen Kinder-Theater-Fest in Minden, "Das PACK" - Theater Klasse 5. "DOPPELGÄNGER"
2017
Einladung zum Theatertreffen der Jugend in Berlin, "EchtEinstein" mit "TWAILAIT"
2016
Hessisches Schultheatertreffen in Schlitz mit der Oberstufen-Theater AG "EchtEinstein" und der Eigenproduktion "TWAILAIT", Gewinner des Theaterpreises der Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen
2013
Hessisches Schultheatertreffen in Kassel mit der freien Gruppe "CHAU TSU" und der Eigenproduktion "In der Wandelbar", Gewinner des Theaterpreises der Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen
2011
Hessisches Schultheatertreffen in Groß-Bieberau mit der freien Theatergruppe "dramaKIZZ" (Grundschule) und der Eigenproduktion "Die Klassenfahrt", Gewinner des Theaterpreises der Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen
2010
Hessisches Schultheatertreffen in Frankfurt mit der Theater AG "EinsteinsErben" (7. Klasse) und dem Objekt-Erzähl-Theaterstück "Kuhtattoo", Gewinner des Theaterpreises der Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen
2007
Hessisches Schultheatertreffen in Alsfeld mit der freien Grundschultheatergruppe "CHAU TSU" (Grundschule) und dem Figuren- und Objekttheaterstück "Ein Schuhstück", Gewinner des Theaterpreises der Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen
Andrea Fischer . Rodensteiner Straße 49 . 64407 Fränkisch-Crumbach
Telefon (0 61 64) 51 55 89 . Mobil (01 76) 56 88 92 13 . E-Mail einzelpaar@gmx.de